Seniorenstift Hohenwald in Kronberg im Taunus
merken
Unternehmensdaten
- Firmenname:
- Seniorenstift Hohenwald
- Branche:
- Gesundheits- und Sozialwesen
Geschäftsfelder
- Gesundheits- und Sozialwesen: Pflegeheime
- Gesundheits- und Sozialwesen: Altenheime; Alten- und Behindertenwohnheime
Unternehmensbeschreibung

Das Seniorenstift Hohenwald in Kronberg im Taunus bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere Menschen. Inmitten einer großzügigen Parkanlage gelegen, umfasst das Angebot vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie einen spezialisierten Palliativbereich. Mit 140 Pflegeplätzen, individuell gestaltbaren Wohnbereichen und einem ganzheitlichen Betreuungskonzept richtet sich das Haus an Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedarfen, einschließlich Demenz. Ergänzt wird das Angebot durch vielfältige Serviceleistungen und ein engagiertes Team, das eine würdevolle und selbstbestimmte Lebensgestaltung unterstützt.
Das Seniorenstift Hohenwald befindet sich in Kronberg im Taunus, eingebettet in eine weitläufige Parkanlage. Die Einrichtung bietet 140 Pflegeplätze auf fünf Wohnbereichen sowie 12 seniorengerechte Apartments in einer separaten Wohnanlage. Ziel ist es, älteren Menschen ein sicheres und komfortables Zuhause zu bieten, das auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht.
Leistungen und Produkte:
Das Leistungsspektrum umfasst:
- Vollstationäre Pflege für alle Pflegegrade
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur temporären Entlastung
- Wohnbereich Pallium für ganzheitliche Palliativversorgung
- Individuelle Betreuung von Menschen mit Demenz und anderen geriatrischen Erkrankungen
Die Pflege erfolgt nach einem ganzheitlichen, aktivierenden Konzept, das die persönliche Lebensgeschichte der Bewohner berücksichtigt. Moderne Hilfsmittel und regelmäßige Arztvisiten durch Haus- und Fachärzte unterstützen die medizinische Versorgung.
Branchenfokus und Kunden:
Das Seniorenstift Hohenwald richtet sich an ältere Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedarfen, einschließlich Menschen mit Demenz oder anderen altersbedingten Erkrankungen. Durch die Kombination aus professioneller Pflege, individueller Betreuung und einem ansprechenden Wohnumfeld spricht die Einrichtung sowohl Pflegebedürftige als auch deren Angehörige an, die Wert auf Qualität und Empathie legen.
Karriere und Unternehmenskultur:
Das Seniorenstift Hohenwald bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Dieses Engagement wird als Praktikum für sozialpflegerische und sozialpädagogische Ausbildungen anerkannt. Die Einrichtung legt Wert auf ein motiviertes Team und bietet ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Ansprechpartner/ Adresse
Seniorenstift HohenwaldStellenangebote bei Seniorenstift Hohenwald
