Stellenangebot Pflegefachkraft in Stuttgart, Katholische Sozialstation Stuttgart
merken


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Fähigkeiten
- Sprachen fließend:
- Deutsch
Unternehmen
Die Katholische Sozialstation Stuttgart ist einer der großen ambulanten Pflegedienste in Stuttgart mit rund 150 Mitarbeitenden. Sie bietet einen sicheren, tariflich vergüteten Arbeitsplatz, flexible Teilzeitmodelle, Gesundheitsförderung, Übergangszimmer bei Umzug sowie Übernahmegarantie nach Ausbildung.
ausführliches FirmenprofilStellenbeschreibung
Weil jede Pflegefachkraft ein Recht auf Freude hat!
Sie suchen eine Aufgabe, bei der Ihre Arbeit zählt, Sie flexibel bleiben und gleichzeitig Teil eines verlässlichen Teams sind? Dann finden Sie an sieben Standorten in Stuttgart genau das: Kolleginnen und Kollegen, die sich gegenseitig stärken – und eine Arbeitsumgebung, in der Wertschätzung spürbar gelebt wird.
Dank familienfreundlicher, flexibler Arbeitszeitmodelle und verlässlicher Strukturen gelingt es, Beruf und Privatleben gut in Einklang zu bringen. Zusätzliche freie Tage für Eltern mit kleinen Kindern, für ältere Mitarbeitende oder pflegende Angehörige unterstützen Sie genau da, wo Sie es brauchen. Auch bei besonderen Anlässen wie einer Geburt, einem Todesfall oder einem Dienstjubiläum erhalten Sie bezahlte Freistellung.
In der ambulanten Pflege ermöglichen Sie pflegebedürftigen Menschen ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung – und erleben dabei selbst die Zufriedenheit, gebraucht zu werden und täglich etwas Sinnvolles zu bewirken.
Sie starten mit einer strukturierten Einarbeitung und regelmäßigen Fortbildungen, die Ihnen Sicherheit geben und Perspektiven eröffnen. Für Ihre fachliche Weiterentwicklung stehen Ihnen zusätzlich bis zu fünf bezahlte Fortbildungstage pro Jahr zur Verfügung.
30 Tage Urlaub und eine tarifliche Vergütung inklusive Jahressonderzahlung schaffen die Basis für Erholung und finanzielle Stabilität. Zuschüsse zum ÖPNV, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, ein Übergangszimmer bei Umzug und Unterstützung bei der Suche eines Kita-Platzes machen den Alltag leichter – gerade auch mit Familie.
Wir orientieren uns an christlichen Werten – und leben Teamgeist, Vielfalt und Offenheit. Hier erleben Sie Zusammenhalt, echte Anerkennung und die Freiheit, ganz Sie selbst zu sein.
Kommen Sie zu uns und finden Sie eine Aufgabe, die Ihnen Sicherheit gibt, Anerkennung schenkt und Raum für Ihr Leben lässt.
Ihre Aufgaben:
- Beratung, Pflege und Versorgung unserer zumeist älteren Kundinnen und Kunden
- Planung, Dokumentation und Kontrolle des Pflegeprozesses
- Kommunikation mit dem Team und mit Kooperationspartnern
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Orientierung an christlichen Werten
- Freude an der Arbeit im Team
- Gute Deutschkenntnisse
- PKW‑Führerschein
Das finden Sie bei uns:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzliche freie Tage für: Eltern mit Kindern unter 12 Jahren / Mitarbeitende über 60 Jahre / Pflegende Angehörige oder bei schwer erkrankten Kindern / Geburt eines Kindes, Todesfall oder Dienstjubiläum
- Bis zu 5 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr
- Unterstützung bei der Wohnungssuche oder Vermittlung eines Kita‑Platzes
- Übergangszimmer für bis zu 6 Monate bei Umzug
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit spürbarer Wertschätzung
- Fundierte Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen
- Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Leitungsposition
- Sehr gute Vergütung nach Entgeltgruppe P8 AVO‑DRS (dreijährige Ausbildung) bzw. P6 (einjährige Ausbildung)
- Jahressonderzahlung
- Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Tarifliche Leistungen des öffentlichen / kirchlichen Dienstes mit familienfreundlichen Extras
- Zuschuss zum ÖPNV‑Ticket
- Kostengünstige Nutzung eines Dienstfahrzeugs für den Weg zur Arbeit (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Gesundheitsförderung, Gemeinschaftsförderung und kleine Sachgeschenke
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Frau Markovic gerne zur Verfügung.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Eindrücke
Arbeitsort
Katholische Sozialstation StuttgartBewerbung an
Online-Bewerbung Katholische Sozialstation Stuttgartpflegedienstjobs24.de-9fbdcc
(bitte in der Bewerbung angeben)